Dennis hat geschrieben: Dann wird eine ca 10cm Schicht Cellulose eingefühlt (nomale NICHT BUNTE Zeitung (drucker Schwärze ist ok) in kleine schnipsel zerreisen und mit wasser zu einer pampe vermengen und bis Handnass ausdrücken.
Ganz hevorragend gehen auch Eierpappen, das ist fast reine Zellulose. Gut mehrmals wässern und ausdrücken, damit der Kleister raus geht.
Würmer immer feucht halten NICHT nass
UNGEKOCHTE Bioabfälle wie Salat,Schalen usw etwas zerkleinern und oben auf die Erde legen (die Würmer kommen zum fressen im Dunkeln an die oberfläche)
*grins.... dazu ne wichtige Warnung.... immer schön aufpassen, das der Deckel geschlossen ist.... die lieben Tierchen gehen nachts gern auf Wanderschaft sonst....... a10
Bei dem Versuch mit dem Eimer...... ich persönlich halte das für suboptimal, weil sich sehr schnell Staunässe bildet, Plastik atmet im Gegensatz zu Holz nicht...... Nichts ist schlimmer als vergammelte Würmer..... *würgs*
Noch eins, die Erde.... auf keinen Fall gedüngte Blumenerde nehmen....
Alles andere hat Dennis ja schon super beschrieben..... a14