Sooo bin wieder seit Samstag Abend daheim frisch aus Norwegen angekommen.
Vorletzen Samstag war es mal wieder so weit, es ging für 4 Verwandte
und Meinewenigkeit für eine Woche nach Norwegen.
Diesmal haben wir uns in Hausvik bei Korshamn niedergelassen, das liegt nur 1,5 Stunden von der Fähre in Kristiansand entfernt. Die Unterkunft hieß Maritime Hausvik welche wir über Borks gebucht haben.
Die Unterkunft war gut, nur wer ein wenig mehr für Sich sein will, und es ruhiger mag, sollte lieber ein Haus nehmen.
Aber die Boote waren gut und vorallem sicher, was in Norwegen SEHR
wichtig ist.
Leider hat das Wetter in diesem Jahr nicht so mitgespielt, daß wir nicht immer aufs Meer fahren konnten, und innerhalb der Schären war es unheimlich schwierig Fischkontakt zu bekommen.
Sobald man eine Stelle beim Fahren gefunden hat ist man auch schon dank Wind,Drift und Fahrschwung drüber hinweg.....und glaubt mir es ist schwierig in 20-50 Metern Tiefe eine Stelle mit Fisch zu treffen.
Nun zu den Fischen...am ersten Tag(zwischen den Schären),haben wir Heringe,Pollack,Seelachs und einen Dorsch gefangen.
Nebenbei ich habe noch nie soooo große Heringe gesehen

am zweiten Tag dann der größe Dorsch, und kleineren Beifang
dann kam der Dritte Tag , da sind wir aufs Meer raus, zu einem 40 Meter Plateau, wos dann gerumpelt hat.
155 Seelachs in 2 Stunden....(ein bisschen wiedergutmachung von den 2 letzten Tagen)wir haben dann aufgehört, muß ja auch alles filetiert werden.
An der Spinnrute mit 40 gr Pilker machen die Seelachse richtig Spaß.
Ansonsten haben wir sie auf Pilker mit Paternoster gefangen.
Die Tage 3 Tage danach waren leider sehr windig und ein rausfahren aufs Meer viel zu riskant.dennoch konnte ich in den Schären noch einen Dorsch auf Spinnrute erwischen.
Über einen Fisch ärgerer ich mich noch heute: Ich stand mit meinem Schwipponkel abends an einem Steg wo er meinte da liegt doch ein Steinbutt.Ich habe meinen Pilker genommen ihm 2-3 mal auf den Kopf prallen lassen.Keine Reaktion. Hing sogar kurz am Rücken fest.Keine Reaktion.Ich rief schon...der ist Tod....habe den Pilker dann vorne am Maul seitlich zum hängen bekommen....hob den Fisch langsam hoch ...plötzlich kam leben ins Spiel...wie ein Heilbutt marschierte der ab...
konnte ihn nach kurzer Flucht ans Ufer ziehen....nur der Haken saß GANNZ
lose....wollte ihn an der Schwanzwurzel packen, nochn Schlag und noch einer zack war der Haken ab...und er schwamm beeindruckend von dannen....Nebenbei ich habe ihn berührt....der war locker 55CM!! im Durchmesser....ich wußte garnicht daß die sooooo groß werden können.
Nun ja.....er kann noch was wachsen a12
Alles in allem war es ein Super Urlaub, und garnicht sooooo teuer.....500 die Woche mit Sprit, Fähre und Unterkunft.
Wer mal dorthin fahren möchte, ein Tip...nehmt als Boot keine Nussschale.
das Meer ist unbereschenbar und verzeiht keine Fehler
Gruß a5