Das ich ja schon des Öfteren in Schweden war erwähnte ich ja bereits bei meiner Vorstellung! Wir fahren meistens mit einer etwas gößeren Gruppe zwischen 6-8 Mann, wir sparen das ganze Jahr über pro Monat 50 Euro für jeden! So kommen je Person 600 Ocken zusammen, davon wird dann Mietbus, Angelhütte, Lizenzen, Sprit , Nahrungsmittel, und die Fähre bezahlt! Diesen Hecht fing ich letztes Jahr am 28.05. 2012 im Flusssystem Ronnebyan, auf lebend Köderfisch, an einer Posenmontage!
er hatte 62 cm , beeindruckend fand ich aber die Zeichnung! die Dunkle Zeichnung entsteht in dem Gebiet durch das sehr Dunkle(Braune) fast Moorige Wasser! Wir fingen noch weitere Hechte , alle so zwischen 50-80 cm.Leider wurden insgesamt wenig Fotos gemacht, werde aber drauf achten das daß nicht wieder vorkommt!
Hier das Gewässer 2012:
Hier der Hecht:
Ein Barsch den ich 2010 landen konnte! Auch gebissen auf lebenden Köfi! Der Stechhandschuh hatte ich an weil ich mit einem Hecht gerechnet hatte, er ersetzt bei mir schonmal den Grip!Der Barsch zog Mühelos mit ner Wasserkugel in der größe eines tennisballs ab!
Barsch:
DAnn noch ein Hecht,(auch aus 2010, um die 50 cm) gefangen in einem superschönen Biotop, direkt an der Schilfkante, diesmal auf nen Toten Köfi am Drachkovich System! Der "kleine " hatte leider so tief geschluckt das wir ihn abschlagen mussten, so landete er abend auf unseren Tellern, mit einer gut abgeschmeckten Senfsoße war der Typische Hechtgeschmack auch "Nebensache"
Hecht:
Hier habe ich noch ne Aufnahme von dem Hauptgewässer aus 2010 im Nebel Morgens um 3 Uhr20!!
