Hatte die Geschichte auch schon im Selbstportrait hier zum Besten gegeben, aber hier passt Sie auch noch mal hin :)
Hätte sich mein Sohn Linus nicht letztes Jahr zum 11. Geburtstag im März eine Angel gewünscht, hätte ich heute noch keine Ahnung, was ich im meinem Leben bisher verpasst habe.
Zwar hab ich als Kind bei unsere jährlichen Reisen nach Mallorca die meiste Zeit der Sommerferien im Hafen auf dem Bauch mit dem Kopf über dem Hafenbecken verbracht, mit einfacher Schnur, Haken und Brot um tonnenweise kleine Fische vom Grund zu hieven, aber zwischen dem 12 Lebensjahr und dem 38. war dann totale Sendepause. Bis letztes Jahr eben.
Ich fand den Wunsch von Linus super und die Vorstellung zusammen zu Angeln eigentlich auch. Obendrein schien es mir eine nette Aktion zu sein mit dem Sohnemann was schönes Gemeinsam zu machen. Gesagt, getan. Angel als Geschenk besorgt und für die 3 Monate später stattfindende Prüfung angemeldet. Zum Geburtstag gab´s dann also die Rute (kleine und günstige Telekombi. Totaler Schrott ;) und das Versprechen, dass ich den Schein mache, damit wir auch offiziell dürfen.
Dann hab ich den Termin erst mal wieder vergessen und 3 Wochen vor der Prüfung hab ich mich dann doch entsonnen, mit ein Buch gekauft und eine App installiert und angefangen zu büffeln. Das hab ich dann an den folgenden 2 Wochenenden gemacht und dann ab zur Prüfung.
War dann ungefähr so wie die Führerscheinprüfung zu machen, ohne je in einem Auto gesessen zu haben. Und vor allem durfte ich ja nicht versagen. Da hätte ich mich nicht mehr vor meine Sohnes Augen getraut :)
Habs aber geschafft. Theorie kein Problem. Bei den Karten den amerikanischen und europäischen Flusskrebs verwechselt, sonst aber richtig. Und beim Rutenbau mit schwitzenden Finger gerade so eine Spinnkombi zusammengeraten ... Hat aber gereicht.
Dann, ja dann am folgenden WE ins Geschäft, mit feinem Winkelpicker wieder raus, an den Rhein, Grundmontage mit Futterkorb raus und 2 Fische gefangen. Tolle Fische. Dachte es sein Steinbeisser oder sowas. Tja, waren es nicht. Waren natürlich ... ;)
Und dann 2 Wochen später in den Campingurlaub nach Frankreich und die Angeln mitgenommen. Und dann hatte es uns endgültig gepackt. Die Hälfte des Urlaubs haben wir am Wasser gesessen und irgendwie versucht zu angeln. Totale Rookies. Aber es war ein Traum. Unfassbare Lernkurve.
Die eigenartige Faszination des Angels als Kombination aus urtümlichem Jagdinstinkt, Spieltrieb, Natur, und Bastelfaszination hatte uns. Aber sowas von! Und dann in der löetzten Woche eine wunderhübsche Schleie gelandet. immer noch einer der schönsten Fische unser kurzen Karriere.
Und seitdem ... Tja, ein elementarer Bestandteil unsere beider Leben. Bis zur Unendlichkeit und immer weiter ...
Bis bald am Wasser und Gruss
Julian
*Editiert*
Hab ja ganz vergessen: Nach langen autodidaktischen Versuchen im letzten Jahr lernte ich Dieter im Niehler Hafen kennen. Kurz darauf ne erste Tour nach Duisburg und dadurch einen weiteren Haufen fantastischer Angelspinner hier aus dem Board kennengelernt, die ich mittlerweile fast mehr als meine Frau sehe ;)
Hier auch ein Album der schönsten Fische, die ich dann seit dem mit Linus zusammen fangen konnte:
Fänge 2013