Rezept für Süßwasserfisch und Backofenforelle

Die zwei Rezepte habe ich mir mal irgendwann angeeignet und kommen nach wie vor gut an:
Zander mit Linsen-Vinaigrette:
1. 50 g rote Linsen in 250 ml kochendes Wasser geben und 6-8 Min. bissfest garen. Linsen in einem Sieb abgießen, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
2. 1/4 Kopfsalat putzen, waschen und trocken schleudern. 1 Schalotte fein würfeln. Blättchen von 5 Stielen Petersilie abzupfen und fein hacken. 3 E l Rotweinessig, 3 El kaltes Wasser, Salz und Pfeffer verrühren. 4 El Rapskernöl mit einem Schneebesen unterschlagen. Linsen, Schalotten und Petersilie untermischen.
3. 2 Zanderfilets (à 170 g, ohne Haut) trocken tupfen, in Stücke schneiden und rundum mit Salz und Pfeffer würzen. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Fisch darin auf jeder Seite 2 Min. braten. Mit Salat und Linsen-Vinaigrette anrichten.
Backofen Forelle (ein Klassiker):
Die Forelle waschen, abtrocknen, innen und außen salzen und pfeffern und aufgeklappt mit dem Rücken nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backofenrost legen. Auf die Bauchseite der Forelle innen Kräuterbutterstückchen legen und bei 220°C im Backofen 30 Minuten backen.
Das Fleisch wird sehr saftig und die Flossen schön knusprig.
Zander mit Linsen-Vinaigrette:
1. 50 g rote Linsen in 250 ml kochendes Wasser geben und 6-8 Min. bissfest garen. Linsen in einem Sieb abgießen, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
2. 1/4 Kopfsalat putzen, waschen und trocken schleudern. 1 Schalotte fein würfeln. Blättchen von 5 Stielen Petersilie abzupfen und fein hacken. 3 E l Rotweinessig, 3 El kaltes Wasser, Salz und Pfeffer verrühren. 4 El Rapskernöl mit einem Schneebesen unterschlagen. Linsen, Schalotten und Petersilie untermischen.
3. 2 Zanderfilets (à 170 g, ohne Haut) trocken tupfen, in Stücke schneiden und rundum mit Salz und Pfeffer würzen. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Fisch darin auf jeder Seite 2 Min. braten. Mit Salat und Linsen-Vinaigrette anrichten.
Backofen Forelle (ein Klassiker):
Die Forelle waschen, abtrocknen, innen und außen salzen und pfeffern und aufgeklappt mit dem Rücken nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backofenrost legen. Auf die Bauchseite der Forelle innen Kräuterbutterstückchen legen und bei 220°C im Backofen 30 Minuten backen.
Das Fleisch wird sehr saftig und die Flossen schön knusprig.